Frau Butterweck Klasse 1
Alle Beiträge von Schulleitung
Infektionsschutz
Die Informationen finden Sie auch im Schulplaner auf den Seiten 105 und 106.
Koalabären-Klasse
Terminkalender 2021/2022
Zu Ihrer Information teilen wir Ihnen bereits bekannte Termine mit:
September
Donnerstag |
09.09.2021 |
Alle Klassen |
Fototermin |
Montag |
20.09.2021 |
20.00 Uhr |
Elternabend Klasse 4 |
Mittwoch |
15.09.2021 |
19.30 Uhr |
Elternabend Klasse 3 |
Donnerstag |
16.09.2021 |
19.30 Uhr |
Elternabend Klasse 2 |
Dienstag |
14.09.21 |
19.30 Uhr |
Elternabend Klasse 1 |
Dienstag/Mittwoch |
15./16.09. und 22./23.09.2021 |
Lernstandserhebung Klasse 4 |
|
Montag |
20.09.2021 |
09.20 Uhr |
Probe Feueralarm |
Donnerstag |
30.09.2021 |
20.00 Uhr |
Schulkonferenz |
Oktober
Montag bis Freitag |
04.10.-08.10.2021 |
Abfahrt 09.00 Uhr |
Klassenfahrt Klasse 4 |
Letzter Tag 08.10.2021 |
11.10.-22.10.2021 |
alle |
Herbstferien |
Dienstag |
26.10.2021 |
alle |
Profilstart |
November
Woche |
09.11.2021 |
Keine Schule |
Pädagogischer Tag |
Dienstag |
16.11.2021 |
online 20 Uhr |
Elternabend weiterführende Schule |
Donnerstag |
18.11.2021 |
20.00 Uhr |
Elternabend Kita |
Erster Tag Dienstag |
23.-29.11.2021 |
|
Verkehrserziehung Klasse 4 |
Samstag |
27.11.2021 |
|
Adventsmarkt Rembrücken |
Dezember
Montage |
06., 13., 20.12.2021 |
08.00 Uhr |
Adventsbesinnung |
Freitag |
17.12.2021 |
|
Gottesdienst abgesagt |
Mittwoch letzter Tag |
23.12.2021-09.01.2022 |
|
Weihnachtsferien |
2022
Januar
Montag |
24.01.2022 |
13.00 Uhr |
Zeugniskonferenz |
Februar
Freitag |
04.02.2022 |
Schulschluss 10.45 Uhr |
Zeugnisausgabe |
Montag |
28.02.2022 |
Keine Schule |
Rosenmontag |
März
Dienstag |
01.03.2022 |
Keine Schule |
Beweglicher Ferientag |
April
Montag |
04.04.2022 |
|
Schultag zum Kennenlernen |
Freitag |
08.04.2022 |
alle Klassen |
Osterfrühstück im Klassenverband |
Letzter Tag 08.04.2022 |
11.04.-22.04.2022 |
|
Osterferien |
Mittwoch |
27.04.2022 |
20.00 Uhr |
Festausschuss |
Mai
Montag |
02.05.2022 |
08.45 – 09.30 Uhr |
Kitakinder in Schule |
Montag |
09.05.2022 |
08.45 – 09.30 Uhr |
Kita |
Montag |
16.05.2022 |
08.45 – 09.30 Uhr |
Kita |
Montag |
23.05.2022 |
08.45 – 09.30 Uhr |
Kita |
Donnerstag |
26.05.2022 |
Keine Schule |
Christi Himmelfahrt |
Freitag |
27.05.2022 |
Keine Schule |
Beweglicher Ferientag |
Juni
Donnerstag |
02.06.2022 |
20.00 Uhr |
Schulkonferenz |
Montag |
06.06.2022 |
Keine Schule |
Pfingstmontag |
Dienstag |
07.06.2022 |
Keine Schule |
Beweglicher Ferientag |
Mi-Fr
Samstag |
8.-10.06.2022
11.06.2022 |
Projektwoche alle Klassen 14-17 Uhr |
Roman- und Märchenfiguren Schulfest |
Donnerstag |
16.06.2022 |
keine Schule |
Fronleichnam |
Freitag |
17.06.2022 |
Keine Schule |
Beweglicher Ferientag |
Do / Fr |
16./17.06.2022 |
Veranstaltung Feuerwehr |
Tag der offenen Tür |
Do/Fr |
23.06.2022
23/24.06.2022 |
1.-3. Klasse Fasanerie 4. Klasse Wiesbaden |
Wandertag |
Sa / So |
18./26.06.2022 |
Fest Feuerwehr |
Johannisfeuer |
Juli
Donnerstag | 07.07.2022 | 14.00 Uhr | Zeugniskonferenz |
Samstag |
09.07.22 |
|
KITA-Fest |
Montag |
04.07.2022 Ersatztermin: 11.07.2022 |
Martinsee |
Bundesjugendspiele |
Mittwoch |
14.07.22 |
20 Uhr MCS |
Elternabend zukünftige 1. Klasse |
Freitag |
22.07.2022 |
Gottesdienst Trampolinsprung |
Letzter Schultag |
Montag |
25.07.-02.09.2022 |
|
Sommerferien |
Klasse 3 präsentiert: Die Prinzessin auf der Erbse
Die Eulenklasse
http://www.fotoatelier-impuls.com
Klasse 4 Frau Roggenhofer
Schulprogramm (Auszug)




Ich-bin-ich 2013-2017
Skipping Hearts 2018
TamBambura Theater an der MCS
Matthias Störr des TamBambura Theaters besuchte uns mit dem Stück “Die Reise zu den Farben unserer Erde”.
Gebannt und begeistert lauschten die Kinder der MCS dem Auftritt des Ein-Mann-Theaters. Mit Tanz, Musik, Gestik und Mimik wurden wir von der Geschichte fasziniert.
Liebevoll gestaltete, große Marionetten stellten die unterschiedlichen Menschen aus den verschiedenen Ländern der Erde dar. Spielerisch lernten die Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede aller Menschen kennen und zu respektieren, dass jeder Mensch, jedes Kind anders ist. Klänge, Farben und das Bühnenbild formten einen abwechslungsreichen Vormittag, der durch die unterhaltsame Bühnenpräsenz ein besonderes Theatererlebnis bot. Vielen Dank an Frau Ritter (Stadtbücherei) und Frau Beheim (Förderverein) für die finanzielle Unterstützung. Es folgen ein paar Schnappschüsse: